Follow Us On

Parkstraße 15
5212 Schneegattern

Telefon
+43 7746 3689

Gemüse aus dem eigenen Garten

Home > Allgemein > Gemüse aus dem eigenen Garten

Gemüse aus dem eigenen Garten         

Werden Sie zum Selbstversorger – das ganze Jahr über – und ziehen Sie Ihre eigenen Pflanzen groß. Denn unsere Hochbeete und Frühbeete schützen Ihre Pflanzen das gesamte Jahr und Ihnen bleibt zusätzlich lästiges Bücken erspart.

 

Vorteile Hochbeete und Frühbeete aus Aluminium

  • Das ganze Jahr bepflanzbar – die Gartensaison beginnt wesentlich früher und auch im Winter können Sie frisches Gemüse ernten
  • Die Abdeckung schützt Ihre Pflanzen im Sommer vor Starkregen, Hagel, Wind, …
    Diese kann je nach Wetterlage individuell eingestellt werden, z.B. nur einen Spalt offen lassen um trotzdem gut zu lüften, jedoch vor Regen zu schützen
  • Schädlinge haben keine Chance – Wühlmäuse, Nacktschnecken oder Maulwürfe können nicht in Ihr Hochbeet/Frühbeet gelangen
  • Nährstoffreicher Boden, da es selbst befüllt wird
  • Lästiges Bücken bleibt Ihnen erspart

 

Bei uns können Sie aus 3 Grundmodellen und dem Kräuterbeet entscheiden. Natürlich planen wir sehr gerne mit Ihnen eine Sonderanfertigung ganz nach Ihrem individuellen Bedarf.
Geht nicht, gibt´s nicht. Bei uns ist alles möglich.

Überzeugen Sie sich selbst an unserem Standort in Schneegattern!
Wir beraten Sie gerne.

  

Tomatenhaus  

Unsere Tomatenhäuser aus Aluminium sind speziell auf die Tomatenzucht ausgelegt. Da Tomaten relativ hoch wachsen und die Anzucht oft etwas heikel ist, da vor allem zu viel Feuchtigkeit zu Fäulnis der Pflanzen führen kann, haben wir mit unserem Tomatenhaus aus Aluminium die ideale Lösung für sie. Die Pflanzen sind darin optimal gegen jegliche Wetterbedingungen geschützt und wachsen unter den besten Voraussetzungen. Dies ermöglicht Ihnen ein Einfaches züchten der Tomatenpflanzen.

Unsere Tomatenhäuser bieten optimale Wachstumsbedingungen und versichern einen größtmöglichen Ertrag bei gleichzeitig möglichst geringem Platzbedarf. Durch die zu öffnenden Türelemente, werden Ihre Tomaten immer optimal belüftet und können ungestört gedeihen.

 

Tipps für Ihren Tomatenanbau

  • Rankhilfe – junge Triebe an einem Stab (aus Aluminium, Holz, Bambus, …) anbinden, damit die Stängel später nicht umknicken
  • Staunässe vermeiden
  • Ausgeizen – Nebentriebe die in den Blattachseln wachsen, regelmäßig mit den Fingern vorsichtig ausbrechen. Dies fördert ein gleichmäßiges Wachsen der Früchte
  • Blüten, welche sich ab September noch bilden sollten entfernt werden, da die Tomaten nicht mehr ausreifen

 


Besuchen Sie uns jederzeit in unserer Produktionswerkstätte Schneegattern/Oberösterreich und überzeugen Sie sich persönlich davon.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Leave a Reply