Follow Us On

Parkstraße 15
5212 Schneegattern

Telefon
+43 7746 3689

Balkonsanierung: Aluminiumbalkone ersetzen morsche Holzbalkone

Home > Allgemein > Balkon > Balkonsanierung: Aluminiumbalkone ersetzen morsche Holzbalkone

Ihr Holzbalkon oder Ihre Terrasse sind sanierungsbedürftig und Sie überlegen, wie Sie dieses Projekt planen können und was Sie bei der Umsetzungen beachten müssen? Wir geben Ihnen Tipps, was Sie bei der Balkonsanierung von Holzbalkonen bedenken müssen.

 

Morsche und unsachgemäß gebaute Balkone sind ein Sicherheitsrisiko

Ein Balkongeländer dient der Absicherung des Außenbereichs. Natürlich trägt es auch einen wesentlichen Teil zur Optik des Hauses bei, aber in erster Linie dient ein Balkongeländer dazu, dass keine Person abstürzen kann.

Beim Bau eines Balkons kann viel falsch gemacht werden und Laien kennen oftmals die Vorschriften nicht und bauen selbst einen Balkon, der ein Sicherheitsrisiko für die Hausbewohner darstellen kann. Das betrifft zum Beispiel die Abstände zwischen den Stäben, der richtigen Höhe des Balkongeländers und die Konstruktion im Allgemeinen. Wenn Sie selbst keine Erfahrung mitbringen, sollten Sie die Balkonsanierung (und auch den Balkonbau) Profiunternehmen überlassen.

Balkonsanierung altes holzgeländer

 

Balkonsanierung

Bei Balkonsanierungen werden in sehr vielen Fällen alte Holzbalkone durch neue, moderne Balkone aus Aluminium ersetzt. Bei Holzbalkonen ist die Lebensdauer sehr begrenzt und die Pflege intensiv. Wenn Holz im Außenbereich nicht regelmäßig geschliffen und neu gestrichen wird, wird es mit der Zeit unansehnlich und es vermorscht. Die gilt vor allem, wenn es der Witterung stark ausgesetzt ist und nicht gepflegt wird. Ein morscher Balkon ist ein hohes Sicherheitsrisiko und er muss getauscht werden.

In Österreich machen Frost, Schnee, Kälte, Regen und Hitze dem Holz im Außenbereich sehr zu schaffen und schon nach wenigen Jahren sind oft die ersten Schäden am Holz erkennbar.

Aus welchem Material soll Ihr neuer Balkon gebaut werden?

Wenn Sie festgestellt haben, dass ein Holzbalkon für Sie zu viel Arbeit bedeutet, sollten Sie für Ihren neuen Balkon ein anderes, wartungsarmes Material wählen. Wir empfehlen Balkone aus Aluminium, da sie viele Vorteile gegenüber Holz haben und äußerst langlebig sind. Einen Alu-Balkon müssen Sie nicht mehr streichen, er ist rostfrei, verwittert nicht und beim Design und den Farben gibt es nahezu keine Grenzen.

Sie können Ihre Wunschfarbe wählen, es ist aber auch Holzdesign möglich, wenn Sie auf den natürlichen Look von Holz nicht verzichten möchten und es besser zum Haus passt. Die Farbe des Alu-Balkons verändert sich nicht und Sie können ihn ganz einfach mit Wasser reinigen – bei stärken Verschmutzungen nehmen Sie einen neutralen Seifenreiniger.

Glasbalkon

Wenn Sie einen Glasbalkon möchten, können Sie diesen mit Alu-Elementen kombinieren. Beachten Sie aber, dass der Reinigungsaufwand bei durchsichtigem Glas höher ist und wenn Sie Verunreinigungen schnell stören, ist ein Balkon mit Milchglas die wohl bessere Wahl. Das Milchglas bietet einen weiteren Vorteil: es lässt das Licht durch, aber es ist blickdicht, wenn Sie einen Sichtschutz vor Nachbarn und Passanten benötigen.

Modernes Haus mit Glasbalkon

Photovoltaikbalkon

Ganz neu: wenn Sie einen Teil Ihres Stroms selbst produzieren möchten, können Sie im Rahmen der Balkonsanierung Ihren alten Balkon gegen einen modernen Photovoltaik-Balkon tauschen. Die PV-Elemente können einen Teil Ihres Strombedarfs decken und das Balkongeländer erfüllt einen wertvollen Zusatznutzen.

Ein neuer Balkon steigert den Wert Ihrer Immobilie und verbessert oder verändert die Optik des Gebäudes, weshalb Sie sich der Auswahl des Balkondesigns viel Zeit nehmen sollten, um das passende Balkongeländer zu finden. Der große Vorteil bei Aluminium ist die Vielseitigkeit im Hinblick auf die Farben und auf das Geländerdesign.

Der Balkonboden spielt bei der Sanierung natürlich ebenfalls eine Rolle und muss auf seine Tauglichkeit überprüft werden. Balkon- und Terrassenböden aus Aluminium sind stets eine gute Wahl, denn Sie bringen dieselben positiven Eigenschaften mit wie Alu-Balkongeländer.

 

Photovoltaik Balkon

Lassen Sie Ihren Balkon fachmännisch sanieren!

Bei Karrer sind wir seit vielen Jahren auf die Sanierung von Balkonen und Terrassen spezialisiert und haben unzählige Projekte mit Alubalkonen, Glasbalkonen, Photovoltaik-Balkonen und Anbaubalkonen umgesetzt. Werfen Sie einfach einen Blick auf Vorher-Nachher-Beispiele, bei denen Holzbalkone durch moderne Alubalkone ersetzt wurden.

Bei uns können Sie die komplette Sanierung beauftragen – wir kümmern uns auf Wunsch auch um den Abbau und die Entsorgung Ihres alten Balkons. Bei einer Balkonsanierung geht die Sicherheit stets vor und wir wissen, was beachtet werden muss, damit ein Balkon sicher und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften gebaut wird.

 

Vereinbaren Sie jetzt für Ihre Balkonsanierung einen Vor-Ort-Termin mit unserem Team – unser Firmensitz befindet sich im oberösterreichischen Schneegattern und wir sind hauptsächlich in Oberösterreich, im Salzburger Land, im westlichen Niederösterreich und im südbayerischen Raum tätig. Vertrauen Sie bei der Balkonsanierung auf unser Know-how und unsere langjährige Erfahrung.

 

Kontaktieren Sie uns jetzt für ein individuelles Angebot für Ihren Alubalkon von Karrer.

1 Step 1
keyboard_arrow_leftPrevious
Nextkeyboard_arrow_right
FormCraft - WordPress form builder

Leave a Reply